Über uns
Die Roten Falken sind ein Teil der Österreichischen Kinderfreunde und haben ihre Herkunft als Organisation in der ArbeiterInnenbewegung.
Diese Tradition zeigt sich darin, dass wir uns zu den sozialdemokratischen Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität bekennen. Gewaltverzicht und Toleranz sind weitere wesentliche Werte unserer Arbeit. Aufgabe der Kinderfreunde und Roten Falken ist es, Kindern vielfältige und herausfordernde Lernorte zu bieten und ihre soziale Entwicklung auf unterschiedlichen Ebenen zu unterstützen. Unsere Arbeit zielt darauf ab, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Auch der Gedanken der Selbstorganisation - Jugendliche organisieren sich selbst, leiten die Gruppen selbst - ist bis heute erhalten geblieben. Zwar sind die Leiter und Leiterinnen der Gruppen meist etwas älter als der Rest, in vielen Fällen aber immer noch Jugendliche.
In den Ortsgruppen der Kinderfreunde und Roten Falken engagieren sich tausend Menschen unmittelbar und ehrenamtlich für die Interessen der Kinder. Dieses freiwillige und unentgeltliche Engagement in der Kinder- und Jugendgruppenarbeit und für die Werte und Ziele der Kinderfreunde und Roten Falken ist das Herzstück unserer politisch-pädagogischen Bewegung.
Landesteam der Roten Falken Wien 2020
Das neue Landesteam der Roten Falken Wien stellt sich vor.
Geschichte
Alle bisherige Geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen, sagte bereits Karl Marx. Die Geschichte der Roten Falken ist mit der Arbeiter*innenklasse untrennbar verbunden.
mehr dazuGrundsatzprogramm
Am 27. November 2011 haben die Roten Falken bei ihrer Bundeskonferenz ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. Dieses ist jetzt als Broschüre erhältlich.
mehr dazuUnsere Werte
Wir Roten Falken und Kinderfreunde arbeiten an einer besseren Welt. Es ist dieser Antrieb, der uns als Organisation seit über 100 Jahren zusammenhält.
Altersgruppen
Hier findest Du unsere Altersgruppen, die seit dem Beschluss der Steyrer Erklärung im Jahre 2005 gelten. Viele unsere Gruppen werden aber gemischt geführt (also für Kinder zwischen 6 - 14 Jahren).
Ehrenamtliche Mitarbeit
Falls Du Interesse hast, Dich ehrenamtlich bei uns zu engagieren, fülle bitte das Formular aus.
mehr dazu