Mitten im Naturschutzgebiet gelegen, bietet das Kinderfreunde Erlebnisdorf in Obertraun alles was sich ein naturverbundener Mensch wünschen kann.
Unter dem Schwerpunkt Erlebnis, Abenteuer und Sport sind zahlreiche Freizeitaktivitäten möglich. Unser Feriendorf bietet sich besonders für Schulklassen, Gruppenreisen, Schulungen, Veranstaltungen und vieles mehr.
Das Feriendorf kann von Mai bis September gebucht werden. Ausgenommen sind die Schulferien im Sommer.
Nächtigung im Haus / Person: | 6 - 15 Jahre | € 14,20 |
(Selbstversorger ohne Großküche zur Nützung) | ab 15 Jahre | € 16,20 |
Nächtigung im Haus / Person: | 6 - 15 Jahre | € 29,20 |
(Vollpension) | ab 15 Jahren | € 31,20 |
Ernäßigung: Kinderfreunde-Gruppen bzw. Kinderfreunde-Mitglieder € 3,- pro Nacht.
Die Verpflegung (nur Vollpension) ist bei einer Gruppe ab ca. 20 Personen auf Anfrage möglich. Kinder bis 6 Jahre sind in Begleitung ihrer Familie von den Verpflegungskosten frei.
Kosten für zusätzlich gebuchte Verpflegungen:
Einzeln Frühstück | € 5,10 |
Einzeln Mittagessen | € 6,60 |
Einzeln Abendessen | € 5,60 |
Halbpension, egal ob Frühstück/Mittagessen oder Frühstück/Abendessen | € 10,60 |
Vollpension | € 15,50 |
Über weitere Zusatzverpflegungsmöglichkeiten wie Obstarrangement, Kuchen, etc. informiert Sie gerne unser Ferienbüro.
Putzpauschale (pro Aufenthalt einmal fällig) | Saal/Waschräume/Küche | € 82,00 |
pro Hütte extra | € 20,50 | |
Bettwäsche/Garnitur (eigene Bettwäsche bzw. Schlafsack und Leintuch darf verwendet werden) | € 5,00 |
Obertraun liegt im Salzkammergut am südlichen Ufer des idyllischen Hallstättersees. Ob beim Wasserspaß am See, beim Entspannen an der Koppenlacke, bei einer Radtour nach Bad Aussee,… Langeweile kommt in Obertraun auf keinen Fall auf. Für erlebnisreiche Ausflüge bieten sich die nahe gelegene und historische Gemeinde Hallstatt, die vielen Wanderwege und spannende Expeditionen in die faszinierenden Eishöhlen im Dachsteinmassiv an.
www.salzkammergut.at |
Homepage f. Tourismus in Obertraun! |
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Susanne Wickhoff-Wögerbauer unter 0732/773011-58 oder .
Anreise mit dem Auto: Auf der A1 Autobahnabfahrt Regau. Weiter Richtung Gmunden-Ebensee-Bad Ischl-Bad Goisern-Hallstatt-Obertraun. Vom Süden kommend auf der Autobahn (Abfahrt Golling) oder über Bad Aussee-Koppenpass. Anfahrt mit dem Zug: Mit dem Zug bis zur Haltestelle Obertraun/Koppenbrüller Höhle, Entfernung bis zum Feriendorf ca. 150m.
Adresse: |
|
Österreichische Kinderfreunde
Landesorganisation Oberösterreich
Wiener Straße 131, 4020 Linz
Tel.: 0732 / 77 30 11 – 0