was für ein Sommer!
Zehn Tage voller Lachen, Chaos, Regen, Sonne und Gemeinschaft – unser heuriges Sommerlager war einfach unvergesslich.
Wir waren 20 Teilnehmer*innen, eine bunte Mischung aus Freundschaftskindern und Falken, und haben uns unser Dorf mit den Falken aus Köln und Aachen geteilt – also rund 100 Menschen im Dorf 2! Es war laut, lebendig und einfach wunderschön, so viele Menschen aus unterschiedlichen Ecken kennenzulernen.
Schon in den ersten Tagen haben wir Falkenknoten gelernt, neue Freundschaften geknüpft und natürlich den neuen Falkensong „Rise Up!“ rauf und runter gehört. Irgendwann konnten wir ihn alle mitsingen – sogar mit unserer kleinen Tanzchoreo, die wir uns ausgedacht haben.
Auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war, haben wir uns die Stimmung nicht vermiesen lassen. Wir haben chillige Stunden am Millstättersee verbracht, barfuß im Regen getanzt und gemeinsam gelacht, bis der Bauch weh tat. Beim Ausflug nach Gmünd haben wir die Stadt unsicher gemacht und gefühlt den gesamten Vorrat an Longsticks aufgekauft – weil, ehrlich gesagt, Sommerlager ohne Eis? Undenkbar!
Das JUZ war auch heuer wieder richtig cool, und die Partys kamen nie zu kurz. Wenn es in der Nacht dann doch einmal kalt wurde, sind wir einfach alle ein Stück näher zusammengerückt. Am letzten Abend haben wir sogar alle gemeinsam in einem Zelt geschlafen – das war so schön! Eng, warm, kuschelig – und ein perfekter Abschluss für zehn Tage voller Freundschaft.
Ein besonderes Highlight kam ganz zum Schluss: Endlich ein Lagerfeuer!
Mit Stockbrot, Marshmallows, Musik und Sternenhimmel – es war genau dieser Moment, an dem man merkt, warum man jedes Jahr wieder kommt.
Wir sind dankbar für die vielen Erlebnisse, die neuen Freund*innen und all das, was wir gelernt haben – über Gemeinschaft, Verantwortung und wie schön es ist, Teil der Falkenbewegung zu sein.
Bis zum nächsten Sommerlager – wir freuen uns jetzt schon drauf!
Freundschaft & bis bald,
Clara