Sommerlager der Rote Falken Donaustadt

"Fäuste hoch, Mauern nieder!"

- Motto des Sommerlagers 2024

Bald ist es wieder soweit und der Sommer steht wieder vor der Türe. Damit eingehend warmes Wetter, Badespaß und natürlich unser jährliches Sommerlager am vermutlich schönsten Ort der Welt. Das diesjährige Sommerlager wird in altbewährter Tradition in unserer Zweit-Heimat, dem Falkencamp Döbriach stattfinden! Zwei Wochen lang werden wir gemeinsam als Gruppe gemeinsam Zeit beim Spielen, Schwimmen, Radfahren und bei Lagerfeuern verbringen.

Wann?Sa, 13. - Sa, 27. Juli 2024
Wo?Falkencamp Döbriach
Wer?Rote Falken Donaustadt

Wie viel?

 

1 Woche

10 Tage

2 Wochen

Der Teilnehmer*innenbeitrag beträgt:

u18.   |     ü18

240€ | 256€

310€ | 330€

405€ | 430€

Wie?Anmeldung bis 3. Juni auf der Webseite

 

Kontodaten: 

Österreichische Kinderfreunde - Bezirksorganisation Donaustadt 

IBAN: AT 13 1200 0006 6405 9805

Verwendungszweck: Sommerlager2024 + Name des Kindes      

 

WICHTIG: Das ist die Anmeldung für Teilnehmer*innen unter 18! Die Anmeldung für über 18 jährige Teilnehmer*innen ist hier.

Anmeldung zum Sommerlager 2024 der Roten Falken Donaustadt (u18)

Angaben zum Kind

Geburtsdatum im Format 31.01.1970

Angaben zu den Erziehungsberechtigten Personen

Telefonnummer im Format +43 1 234 56
Telefonnummer im Format +43 1 234 56

Teilnehmer*innenbeitrag & Stornobedingungen:

Bei Abmeldungen nach dem 13. Juni 2024: Einbehalt von 50% des Teilnehmer*innenbeitrages.

Bei Abmeldungen nach dem 6. Juli 2024: Einbehalt von 100% des Teilnehmer*innenbeitrages.

Bei Abbruch des Aufenthaltes vor Turnusende ist eine teilweise Rückzahlung des Betrags ausgeschlossen.

An- und Abreise:

Die An- und Abreise bei Campaufenthalten, die von den Roten Falken Wien durchgeführt werden, erfolgen mit Bahn oder Bus. Ab dem jeweiligen Treffpunkt, der rechtzeitig bekannt gegeben wird, werden die Kinder von uns betreut. Eine Rückvergütung der Fahrtkosten bei Nichtkonsumierung ist nicht möglich.

Erst durch das Einreichen der vollständig ausgefüllten Unterlagen (Anmeldeformular, Vertragsvereinbarung, Gesundheitsbogen und Einwilligungserklärung) gilt die Anmeldung als offiziell! Informationen über die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten (Datenschutzerklärungen) sind auf der Vertragsvereinbarung detailliert aufgelistet. Die restlichen Unterlagen werden zeitgerecht zugesendet!

Gesundheitsbogen

Bitte gewissenhaft und vollständig ausfüllen! Unvollständige Gesundheitsbögen werden nicht angenommen. Diese Daten sind besonders wichtig für unsere Betreuer*innen und für unsere Sanitäter*innen, um im Notfall rechtzeitig reagieren zu können.

Geburtsdatum im Format 31.01.1970
Telefonnummer im Format +43 1 234 56
Telefonnummer im Format +43 1 234 56

Haupt-Versicherte*r

Geburtsdatum im Format 31.01.1970

Hausarzt / Kinderarzt

Telefonnummer im Format +43 1 234 56

Wenn die/der Erziehungsberechtigte*n nicht erreichbar ist/sind, dürfen im Notfall folgende Personen kontaktiert werden und mein Kind vom Ferienaufenthalt abholen:

Telefonnummer im Format +43 1 234 56
Telefonnummer im Format +43 1 234 56

Wichtige Informationen zur Gesundheit des*der Teilnehmer*in

(chronische) Erkrankungen: leidet das Kind an Erkrankungen von … ? bzw. war das Kind erkrankt an:

Impfungen

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Sinne der Gesundheit des Kindes und um Komplikationen zu vermeiden, die Kopie der Impfkarte beizulegen ist. Die Roten Falken Wien / Kinderfreunde Wien übernehmen keinerlei Haftung für eine fehlende Impfkartenkopie. Falls das Kind wichtige Medikamente einnehmen muss, diese Informationen bitte auf das Formular „Ärztliche Verordnung für die Verabreichung von Medikamenten“ angeben und der Betreuungsperson abgeben (Download hier)!

Wichtige Verhaltensweisen des*der Teilnehmer*in

EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ GEMÄSS DSVGO

Die Kinderfreunde und Roten Falken drucken jedes Jahr Werbematerialien, bzw. werben in diversen Zeitungen oder auf Plattformen mit ihrem Feriencamp. Dafür benötigen wir ansprechendes Bildmaterial und Ihr Einverständnis, Bilder von Feriencamps zu verwenden.

Die Roten Falken Wien halten sich nach den gesetzlich vorgegeben Datenschutzverordnungen. Zur organisatorischen Planung benötigen wir personenbezogene Daten, wie:
Name, Geburtsdatum, Adressdaten, elektronische Kontaktdaten, SV-Nummer, Bankverbindung, Familienstandsdaten, Gesundheitsdaten des Kindes. Diese Daten benötigen wir für nachstehende Zwecke:

• Zur Erfüllung der Beaufsichtigung und Betreuung des Kindes während des Aufenthalts im Falkencamp
• Zum Führen von Adressverzeichnissen und Kontaktlisten, Teilnehmer*innenlisten, Notfallkontaktlisten, Allergielisten, Informationsaufzeichnungen und für statistische Zwecke
• Zum Zweck postalischer und/oder elektronischer Übermittlung weiterer Informationen
• Zum Zweck der Vertragsabwicklung

Wenn die Bereitstellung der personenbezogenen Daten für diese Datenverarbeitung gesetzlich vorgesehen, vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist, kann die Nichtbereitstellung der Daten durch den Betroffenen dazu führen, dass die von der Auftraggeberin Ihnen gegenüber zu erfüllenden Verpflichtungen nicht erfüllt werden können.
Die aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie unter www.kinderfreunde.at/Datenschutz. Ein Widerruf ist jederzeit unter rote.falken@wien.kinderfreunde.at möglich.